Mehrweg statt Einweg
Das Projekt "Mehrweg statt Einweg: Müllreduzierung im Lebendigen Zentrum" informiert Gastrogewerbe sowie Einwohner:innen über nachhaltige Alternativen zu Einwegprodukten, durch lebendige und öffentlichkeitswirksame Aktionen.
Seit März 2022 informiert die Initiative LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V., im Rahmen des Projekts „Mehrweg statt Einweg – Müllreduzierung im Lebendigen Zentrum Turmstraße“ über die Mehrweg-Angebotspflicht sowie über Maßnahmen zur Müllvermeidung, die Gastronomiebetriebe und auch Privatpersonen ergreifen können, um ihren Kiez umweltfreundlicher zu gestalten. Nach einer Bestandsaufnahme im Jahr 2022 mit lokalen Gastronomiebetreiben im Gebiet Turmstraße wurden verschiedene öffentlichkeitswirksame Aktionen durchgeführt. Dazu gehörten z.B. vier „Kulinarische Reisen“, Informationsworkshops mit Inhaber:innen sowie Mitarbeiter:innen aus dem Gastronomiebereich, die Teilnahme an lokalen Festen sowie individuelle Beratungen zum Thema Mehrweg und Nachhaltigkeit in der Gastronomie.
„Mehrweg statt Einweg – Müllreduzierung im Lebendigen Zentrum Turmstraße“ ist ein Projekt des Bezirksamtes Mitte von Berlin, umgesetzt durch LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V. Gefördert wurde das Projekt durch die Programme Wirtschaftsdienliche Maßnahmen (WDM) und Lebendige Zentren und Quartiere.
Weitere Informationen finden Sie auf der Projektwebsite.