Hallo!
Das Gebiet rund um die Turmstraße in Berlin-Moabit ist seit 2008 Fördergebiet im Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren und Quartiere" (vor 2020: „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren") und ist seit 2011 als Sanierungsgebiet festgesetzt.
Abschlussbroschüre des GSM
- Gefördertes Projekt
Zum Ende diesen Jahres läuft das Geschäftsstraßenmanagement (GSM) in der Turmstraße aus. Seit 2011 begleitet das Team der Raumplaner als Koordinierungs- und Netzwerkstelle zusammen mit den Gewerbetreibenden sowie Akteuren des Einzelhandels die Entwicklung der Geschäftsstraße und hat seitdem viele Projekte vor Ort umgesetzt. Gemeinsam wurden (Marketing-)Aktionen, Projekte und Veranstaltungen durchgeführt, die ein positives Image der Turmstraße nach innen und außen tragen und die Vernetzung der lokalen Akteure fördern.
Als einen kleinen Rückblick hat das GSM diese nun in einer Broschüre zusammengefasst, die ab sofort hier auf der Website zum Download bereitsteht sowie als Print-Variante im Stadtteilladen Moabit ausliegt.
»ecke turmstraße«
- Stadtteilzeitung
Regelmäßige Neuigkeiten über Entwicklungen und Projekte rund um die Turmstraße finden Sie in der Stadtteilzeitung »ecke turmstraße«.

Podcast
Kommen Sie mit uns auf eine Zeitreise durch die letzten 50 Jahre Berliner Städtebauförderung! Gemeinsam mit unseren Gesprächspartner:innen aus Politik, Verwaltung, Initiativen und Stadtplanung schauen wir zurück auf die Geschichte der (West-)Berliner Stadterneuerung.

Newsletter-Anmeldung
Wenn Sie in Zukunft über neue Entwicklungen und bevorstehende Veranstaltungen im Förder- und Sanierungsgebiet sowie der Geschäftsstraße informiert werden möchten, melden Sie sich gerne für unsere beiden Newsletter an.
Stadtteilladen Moabit
Im Stadtteilladen (Krefelder Straße 1A) bieten folgende Planungsbeteiligte ihre Sprechstunden an:
Prozesssteuerung | Do 16:00 bis 18:00 Uhr
Geschäftsstraßenmanagement | Di 15:00 bis 18:00 Uhr
Mieterberatung | Mo 16:00 bis 18:00 Uhr
